zurück

Kreis Recklinghausen/Bottrop: Wohnungs-, Geschäfts- und Büroeinbrüche

Wiener Str. - 15.12.2015

Recklinghausen

Gestern, in der Zeit von 15 bis 22 Uhr, hebelten unbekannte Täter
das rückwärtige Fenster eines Reihenmittelhauses auf der
Hillerfeldmark auf. Die Täter durchsuchten die Wohnung und erbeuteten
Schmuck.

Nach Aufhebeln einer Tür drangen unbekannte Täter am Montag, in
der Zeit von 16 bis 18.30 Uhr in ein Wohnhaus auf der Wiener Straße
ein. Als die Täter bemerkten, dass sich der Bewohner in seiner
Wohnung befand, flüchteten sie ohne Beute.

Unbekannte Täter hebelten in der Zeit von Freitag, 18 Uhr bis
Montag, 9 Uhr, ein Fenster auf und drangen dann in ein Pfarrheim auf
der Friedrich-Ebert-Straße ein. Hier entwendeten sie einen geringen
Bargeldbetrag und flüchteten.

Gladbeck

Gestern, in der Zeit von 15:45 bis 20 Uhr, hebelten unbekannte
Täter die Terrassentür eines Einfamilienhauses auf der Lessingstraße
auf. Anschließend durchsuchten die Täter die Räumlichkeiten und
erbeuteten Schmuck, Bargeld sowie eine Digitalkamera. Gestern, in den
Nachmittagsstunden, hebelten unbekannte Täter die Terrassentür einer
Erdgeschosswohnung auf der Feldstraße auf. Zusammen mit der Beute,
Schmuck und Armbanduhren, entfernten sich die Täter in unbekannte
Richtung.

Unbekannte drangen am Montag, in der Zeit von 15.30 bis 16 Uhr, in
ein Wohnhaus auf der Berliner Straße ein und entwendeten Bargeld und
Schmuck.

Nach Aufhebeln eines Fensters drangen Unbekannte in der Nacht zu
Dienstag in einen Kindergarten auf der Straße Frochtwinkel ein. Nach
ersten Erkenntnissen wurde nichts entwendet.

Castrop-Rauxel

Unbekannte Täter schlugen gestern Abend die Balkontür eines
Mehrfamilienhauses auf dem Holderweg ein und durchsuchten die
Wohnung. Ob etwas gestohlen wurde, steht noch nicht fest.

Auf einem Garagenhof an der Grutholzstraße brachen unbekannte
Täter in der Nacht zu Dienstag mehrere Garagen auf und entwendeten
Reifen und Felgen.

Bottrop

Gestern Abend, gegen 18 Uhr, verschafften sich drei Jugendliche im
Alter von ca. 10 bis 14 Jahren Zugang zu einem Mehrfamilienhaus auf
der Schulstraße. Hier öffneten sie Wohnungseingangstür des
Geschädigten im 2. Obergeschoss und stellten das Diebesgut zum
Abtransport im Hausflur bereit. Als der Geschädigte das
Mehrfamilienhaus betrat entfernten sich die Jugendlichen, ein Junge
und zwei Mädchen, durch das Treppenhaus und gingen dabei an dem Mann
vorbei. Erst vor der Wohnung stellte der Geschädigte den Einbruch
fest und alarmierte die Polizei. Die Jugendlichen werden wie folgt
beschrieben: alle schwarze Haare, helle Haut. Der Junge hatte kurze
Haare und trug eine Tarnjacke. Die beiden Mädchen hatten lange,
gelockte Haare. Eines der Mädchen hatte beim Verlassen des Hauses
eine Plastiktüte in der Hand. Hinweise erbittet das Fachkommissariat
unter Tel. 02361/550.

Unbekannte schoben in der Nacht zu Dienstag zunächst an einem
Fenster die Rollladen hoch, hebelten dann ein Fenster auf und stiegen
dann in eine Arztpraxis auf der Straße Nordring ein. Hier
durchsuchten sie alle Behältnisse und entwendeten ein Laptop und
einen geringen Bargeldbetrag.

Haltern am See

Montag, in der Zeit von 11 bis 13 Uhr, brachen Unbekannte die
Wohnungstür auf, um dann in ein Wohnhaus auf der Bergstraße
einzudringen. Die Täter durchsuchten alle Räume und erbeuteten
Bargeld und Schmuck.

Marl

In eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus auf der Siegfriedstraße
versuchten unbekannte Täter am Montag, gegen 17 Uhr, einzudringen.
Als ein aufmerksamer Nachbar die zwei Täter ansprach flüchten sie,
ohne in die Wohnung eingedrungen zu sein. Täterbeschreibung: beide
etwa 20 Jahre alter, der eine 170 cm großer Mann mit Vollbart und
kürzeren schwarzen Haaren, bekleidet mit einer schwarzen Jogginghose
mit großen weißen Adidas Buchstaben und dunkler Jacke sowie der
andere etwa 180 cm groß mit Vollbart und schwarzen kinnlangen Haaren,
ungepflegtes Äußeres, bekleidet mit einer dunklen Jeans und schwarzer
Lederjacke Hinweise erbittet das Fachkommissariat unter Tel.
02361/550.

Datteln

Auf dem Gelände eines Kleingartenvereins an der Glückaufstraße
brachen unbekannte Täter in der Zeit von Samstag, 18 Uhr bis
Dienstag, 10 Uhr, mehrere Gartenlauben auf. Aus den Lauben
entwendeten die Täter eine Musikanlage. Darüber hinaus beschädigten
sie in den Gärten Gartenlampen und Zäune. Aktuell liegen sieben
Anzeigen vor. Hinweise erbittet das Regionalkommissariat in
Castrop-Rauxel unter Tel. 02361/550.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Recklinghausen
Michael Franz
Telefon: 02361/55-1031
E-Mail: pressestelle.recklinghausen@polizei.nrw.de
www.polizei.nrw.de

Weitere Meldungen Wiener Str.

Marl: Feuer im Keller
03.08.2020 - Wiener Str.
Am Samstag, gegen 21:20 Uhr, löschte die Feuerwehr einen Kellerbrand an der Wiener Straße. Bei dem Feuer wurde niemand verletzt. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an. Nach ersten Erkenntnissen ... weiterlesen
Marl: Rollerfahrer stürzt
18.07.2019 - Wiener Str.
Ein Rollerfahrer kam am Mittwoch um 14.40 h an der Wiener Straße von der Fahrbahn ab und stürzte. Da er betrunken war, musste er eine Blutprobe abgeben und mit zur Wache kommen. Er kam in die Ausnüch... weiterlesen
Marl: Kellerbrand an der Wiener Straße
04.09.2018 - Wiener Str.
Bei einem Brand im Keller eines Mehrfamilienhauses an der Wiener Straße konnten alle Bewohner eines Hauses am Montag gegen 20.00 h rechtzeitig ins Freie gebracht werden, als der Rauch durch den Haus... weiterlesen
Kreis Recklinghausen: Wohnungs-, Büro- und Geschäftseinbrüche
04.05.2016 - Wiener Str.
Marl Nach Einschlagen einer Fensterscheibe drangen Unbekannte heute, in den frühen Morgenstunden, in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses auf der Wiener Straße ein. Über die Höhe des Schadens is... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen