zurück

Kreis Recklinghausen und Bottrop: Wohn- und Geschäftseinbrüche

Syltstr. - 24.06.2015

Recklinghausen In der vergangenen Nacht
warfen drei bisher unbekannte Täter mittels eines Steines eine
Fensterscheibe zu einem Büro des Kreishauses Recklinghausen ein. Die
Einbrecher gelangten so ins Innere des Gebäudes auf der
Kurt-Schumacher-Allee. Hier durchsuchten die Täter drei
aneinandergereihte Büroräume. Was die Männer genau mitgenommen haben,
steht noch nicht fest. Einen Laptop jedoch ließen die Täter auf der
Flucht zurück. Nach Angaben einer Zeugin sollen die Männer zwischen
16 und 30 Jahre alt sein. Einer der Täter soll bei dem Einbruch eine
kurze, braune Hose getragen haben.

Unbekannte Täter versuchten gestern Vormittag zunächst die
rückwärtige Terrassentür eines Reihenhauses auf der Syltstraße
aufzubrechen. Nachdem dieses misslang, hebelten sie ein Fenster zum
Wohnzimmer ein und durchsuchten sämtliche Räume des Hauses. Bei dem
Einbruch erbeuteten die Täter mehrere Elektrogeräte und Bargeld.

Marl Unbekannte Täter hebelten gestern Nachmittag das Fenster
einer Doppelhaushälfte auf dem Wellerfeldweg auf und erbeuteten
Schmuck und Bargeld.

Gestern, in der Zeit von 07.45 und 16.30 Uhr, schlichen sich
unbekannte Täter in den Garten eines Einfamilienhauses auf der
Hervester Straße. Hier hebelten die Täter die Terrassentür auf
durchsuchten die Räumlichkeiten. Hierbei erbeuteten die Unbekannten
ein Tablet.

Heute Morgen, gegen 4 Uhr, hebelten unbekannte Täter eine auf Kipp
stehende Terrassentür einer Erdgeschosswohnung auf der Brüderstraße
auf. Bei dem Versuch, eine Playstation zu demontieren, weckten die
Männer den Wohnungsinhaber. Als dieser nach dem Rechten sehen wollte,
flüchteten die Täter und nahmen Bargeld mit. Sie werden wie folgt
beschrieben: kleinere Statur, beige Sporthose, schwarze Jacke. Der
zweite Täter war ca. 1,80m groß und war dunkel gekleidet. Diesen
Einbruch möchten wir noch einmal zum Anlass nehmen, davor zu warnen,
Fenster in der Nacht oder bei Abwesenheit auf Kipp stehen zu lassen.
Gekippte Fenster sind offene Fenster und stellen für Einbrecher ein
leicht zu überwindendes Hindernis da.

Gladbeck Unbekannte Täter versuchten gestern Vormittag zunächst
die rückwärtige Terrassentür einer Doppelhaushälfte auf dem
Nikolaus-Kopernikus-Weg aufzuhebeln. Nachdem dieses misslang, warfen
sie die Scheibe ein und durchsuchten sämtliche Räume des Hauses.
Hierbei erbeuteten die Täter Schmuck, Bargeld und Elektrogeräte.

Herten Unbekannte Täter hebelten gestern, am frühen Nachmittag,
das Fenster eines Reihenhauses auf der Hahnenbergstraße auf. Bei dem
Einbruch erbeuteten die Täter Schmuck und Bargeld.

Castrop-Rauxel In der Zeit vom 20. Bis 23.06 drangen unbekannte
Täter durch Einwerfen der Terrassentür in die Erdgeschosswohnung
eines Mehrfamilienhauses auf der Erfurter Straße ein und nahmen einen
Fernseher mit.

Datteln Zwei unbekannte Täterinnen brachen heute Morgen (10:45
Uhr) in eine Wohnung im 2. Obergeschoss auf dem Neuen Weg ein. Als
die Geschädigte mit ihrem Sohn nach Hause zurückkehrte, kamen ihnen
die Täterinnen im Hausflur entgegen. Erst oben in der Wohnung stellte
die Geschädigte jedoch den Einbruch und den Diebstahl eines Laptops
fest.

Unbekannte Täter brachen in der vergangenen Nacht die Eingangstür
zu einer Spielhalle an der Ahsener Straße auf. Aus mehreren
Spielautomaten erbeuteten die Täter Bargeld.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Recklinghausen
Michael Pillipp
Telefon: 02361 55 1042
E-Mail: pressestelle.recklinghausen@polizei.nrw.de
www.polizei.nrw.de
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen