Kreis RE/Bottrop: Wohnungs-, Büro- und Geschäftseinbrüche
Nordseestr. - 09.02.2015Recklinghausen
Nach Aufbrechen der Balkontür verschafften sich Unbekannte
Sonntag, zwischen 13.00 Uhr und 19.00 Uhr, Zugang in eine Wohnung
eines Mehrfamilienhauses auf der
Nordseestraße und entwendeten
Bargeld.
Auf der Straße Stuckengründe brachen Unbekannte Sonntag, zwischen
15.45 Uhr und 16.30 Uhr, die Terrassentür eines Hauses auf und
gelangten so in die Räume. Mit Bargeld entkamen die Täter.
Ein unbekannter Mann schlug Sonntag, gegen 04.40 Uhr, mit einem
Stein die Scheibe der Eingangstür ein und gelangte so in eine
Tankstelle an der Schmalkalder Straße. Der Täter nahm Zigaretten, die
er in einem Sack trug, mit und flüchtete in unbekannte Richtung.
Hinweise erbittet das Regionalkommissariat in Herten unter Tel.
02361/550.
In der Zeit von Samstag bis Sonntag drangen Unbekannte nach
Aufhebeln der Balkontür in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses auf
der Professor-Knipping-Straße ein. Die Einbrecher erbeuteten ein
Handy, eine Spielkonsole, ein Tablet und einen Laptop.
Nach Aufhebeln eines Fensters steigen Unbekannte in der Zeit von
Freitag bis heute in die Räume einer Schule auf der Gneisenaustraße
ein. Mit einem vorgefunden Autoschlüssel entwendeten die Täter einen
weißen Fiat Ducato mit der Aufschrift "Stadtküche Bottrop". Das
Fahrzeug hat einen Wert von 20.000 EUR.
Bottrop
Aus einer Wohnung auf der Vienkenstraße entwendeten Unbekannte
Sonntagnachmittag Bargeld, zwei Laptops und ein Handys. Die Täter
hatten die Terrassentür aufgebrochen und sind so eingedrungen.
Sonntag, gegen 00.10 Uhr, hebelten Unbekannte das Fenster eines
Lebensmittelmarktes an der Gildenstraße auf. Vermutlich flüchteten
die Täter nach Alarmauslösung.
Unbekannte brachen in der Zeit von Samstag bis Sonntag eine Tür
auf und begaben sich so in ein Mobilfunkgeschäft auf der
Prosperstraße. Die Täter nahmen Handys und Bargeld mit.
Nach Aufbrechen der Terrassentür verschafften sich Unbekannte am
Samstag, zwischen 18.00 Uhr und 21.00 Uhr, Zugang in eine Wohnung
eines Mehrfamilienhauses auf der Eichenstraße. Mit Bargeld, Schmuck,
einer Spielkonsole und einem Laptop entkamen die Täter.
Am Samstag, gegen 10.10 Uhr, wurde festgestellt, dass Unbekannte
nach Einschlagen der Türscheibe in die Räume einer karitativen
Einrichtung auf der Horsthofstraße eingedrungen sind. Die Täter
entwendeten Bargeld.
In der Zeit von Freitag bis heute schlugen Unbekannte eine
Fensterscheibe ein und gelangten so in Büroräume auf der Gladbecker
Straße. Mit der Beute, Bargeld, einem Laptop und einem Beamer
flüchteten die Täter.
Unbekannte begaben sich in der Zeit von Freitag bis heute auf das
Gelände einer Baustelle an der Straße In der Welheimer Mark. Aus
einem Tank und zwei Baustellenfahrzeugen zapften die Täter 1.500
Liter Dieselkraftstoff ab. Hinweise erbittet das Regionalkommissariat
in Gladbeck unter Tel. 02361/550
Dorsten
In der Zeit von Samstag bis Sonntag brachen Unbekannte das
Tankschloss eines auf der Alemannenallee abgestellten LKW auf und
zapften 450 Liter Dieselkraftstoff ab. Hinweise an das
Regionalkommissariat in Marl unter Tel. 02361/550.
Samstag, zwischen 14.00 Uhr und 17.00 Uhr verschafften sich
Unbekannte nach Aufhebeln eines Fensters Zugang in ein Wohnhaus auf
der Bismarckstraße. Nach Durchsuchen der Räume nahmen die Täter einen
Tresor und ein Handy mit.
Ein unbekannter Mann trat am Samstag, gegen 02.20 Uhr, die
Türscheibe eines Geschäftes an der Waldstraße ein. Zeugen sahen einen
Mann flüchten und verfolgten den Mann, verloren ihn aber im
Wohnbereich an der Waldstraße aus den Augen. Beschreibung: 30 Jahre
alt, 180 cm groß, schlank, auffälliger Gang durch mögliche,
motorische Defizite. Hinweise erbittet das Regionalkommissariat in
Marl unter Tel. 02361/550.
Castrop-Rauxel
Unbekannte brachen in der Zeit von Freitag bis Sonntag mehrere
Gartenlauben auf der Suderwicher Straße auf und entwendeten Nahrungs-
und Genussmittel.
Samstagabend brachen Unbekannte die Tür auf und drangen so in eine
Wohnung eines Mehrfamilienhauses auf der Amtstraße ein. Die Höhe des
Schadens steht noch nicht fest.
Im gleichen Tatzeitraum gelangten Unbekannte durch ein auf Kipp
stehendes Fenster in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses auf dem
Händelweg und entwendeten Schmuck und ein Handy.
In der Zeit von Freitag bis Samstag brachen Unbekannte mehrere
Garagen auf einem Garagenhof an der Straße Mausegatt auf. Was
entwendet wurde steht noch nicht fest.
Marl
Auf der Heyerhoffstraße brachen Unbekannte in der Zeit von Samstag
bis Sonntag mehrere Lauben auf und entwendeten Werkzeuge, Bargeld und
eine Spielkonsole.
Am Wochenende wurden mehrere Garagen auf der Römerstraße
aufgebrochen. Die Eindringlinge nahmen Fahrräder mit. Dabei ließen
sie Fahrräder, die durch die Eigentümer registriert worden waren und
dies auf dem Rahmen erkennbar war, zurück. Zeugen, die etwas
Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich mit dem
zuständigen Regionalkommissariat in Verbindung zu setzen.
Datteln
In der Zeit von Samstag bis Sonntag schlugen Unbekannte die
Schaufensterscheibe eines Geschäftes an der Castroper Straße ein und
entwendeten aus der Auslage Reitzubehör.
Nach Aufbrechen einer Tür begaben sich Unbekannte in der Zeit von
Sonntag bis heute in Büroräume auf der Castroper Straße. Mit Bargeld
entkamen die Täter.
Gewaltsam verschafften sich Unbekannte in der Zeit von Freitag bis
heute Zutritt in eine Arztpraxis auf der Gertrudenstraße und
entwendeten Bargeld.
Herten
Aus einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses auf der Josefstraße
entwendeten Unbekannte am Freitagabend Schmuck. Die Täter hatten sich
nach Aufbrechen der Balkontür Zutritt verschafft.
Waltrop
Freitag, zwischen 12.45 Uhr und 21.45 Uhr, brachen Unbekannte die
Terrassentür auf und gelangten so in eine Wohnung auf dem
Schmiedeweg. Die Einbrecher erbeuteten Schmuck.
Haltern am See
Donnerstagnachmittag drangen Unbekannte gewaltsam in zwei
Wohnungen eines Mehrfamilienhauses auf der Straße Zum Blickpunkt ein
und entwendeten aus den Wohnungen Bargeld und Schmuck.
Gladbeck
Gewaltsam verschafften sich Unbekannte in der Zeit von Samstag bis
heute in die Räume einer Firma auf der Bottroper Straße. Die Täter
entwendeten CD-Rohlinge, eine Fritz-Box und einem UMTS Stick.
In der Zeit von Donnerstag bis heute begaben sich Unbekannte auf
das Gelände einer Baustelle an der Welheimer Straße. Hier brachen die
Täter mehrere Container auf und entwendeten daraus Baumaschinen und
Werkzeuge. Außerdem zapften sie noch aus einem Tank 300 Liter
Dieselkraftstoff ab und flüchteten vermutlich mit einem größeren
Fahrzeug.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Recklinghausen
Ramona Hörst
Telefon: 02361/55-1032
E-Mail: pressestelle.recklinghausen@polizei.nrw.de
18.09.2020 - Nordseestr.
Am Morgen, um 07:50 Uhr, musste ein 62-jähriger Linienbus-Fahrer auf der Nordseestraße stark bremsen, um einen Unfall mit einem Autofahrer zu verhindern. Dabei stieß ein 2-jähriger Junge im Bus mit de...
02.02.2018 - Nordseestr.
In der Zeit von Mittwochnachmittag bis
Freitagvormittag stahlen unbekannte Täter ein auf der Nordseestraße
geparktes schwarz/weißes Wohnmobil Fiat Ducato mit Recklinghäuser
Kennzeichen. Hinweise er...
10.08.2017 - Nordseestr.
In der Nacht auf Donnerstag, gegen 1 Uhr,
wollten Polizeibeamte auf der Nordseestraße einen Roller überprüfen,
auf dem zwei Personen saßen. Der Rollerfahrer ignorierte allerdings
die Anhaltezeichen...
26.02.2015 - Nordseestr.
Heute Vormittag versuchten Unbekannte, die Tür eines Hauses auf
der Nordseestraße aufzubrechen. Die Täter scheiterten an den
zusätzlichen Sicherungen.
Einbrecher haben es immer eilig. Zusätz...