Kreis Recklinghausen/Bottrop: Wohnungs-, Geschäfts- und Büroeinbrüche
Haselnußweg - 15.09.2016Recklinghausen
Unbekannte Täter hebelten am Mittwoch, zur Tageszeit, eine
Terrassentür auf und drangen dann in ein Einfamilienhaus auf der
Straße Haardblick ein. Die Täter durchsuchten alle Räume und
entwendeten Bargeld.
Marl
Auf dem
Haselnußweg verusuchten zwei unbekannte Frauen am
Mittwochnachmittag in ein Einfamilienhaus einzudringen. Die
Täterinnen hatten bereits eine Jalousie hochgeschoben und versuchten
eine Terrassentür aufzuhebeln. Eine Nachbarin sah die Täterinnen und
machte sich bemerkbar. Daraufhin flüchteten die Täterinnen in
unbekannte Richtung. Täterinnenbeschreibung: Die erste Täterin war 20
bis 25 Jahre alt, 170 cm groß, schlank, schulterlange blonde Haare,
trug eine rote Bluse, eine weiße Hose und eine schwarze Handtasche.
Die zweite Person war ebenfalls 20 bis 25 Jahre alt, 165 cm groß,
korpulent, lange gelockte dunkel Haare und ein weißes T-Shirt.
Hinweise erbittet das Fachkommissariat unter Tel. 0800/2361 111.
Dorsten
Unbekannte hebelten am Donnerstagmorgen ein Fenster auf und
drangen dann in ein Einfamilienhaus auf der Bussardstraße ein. Die
Täter durchsuchten alle Räume und Behältnisse. Was sie entwendeten
steht zur Zeit noch nicht fest.
Bottrop
Donnerstag, gegen 4.30 Uhr, versuchten unbekannte Täter, in ein
Bauernhaus auf der Straße Overhagener Feld einzubrechen. Als ein Hund
im Haus anschlug und der Hauseigentümer wach wurde, flüchteten die
Täter. Täterbeschreibung: Der erste Mann war 20 bis 35 Jahre alt, 170
cm groß, schlank, dunkles Haar, dunkel gekleidet. Der zweite Täter
war ebenfalls 20 bis 35 Jahre alt, 185 cm groß, schlank, hatte ein
anthrazitfarbenes Herrentourenrad mit Satteltaschen dabei. Hinweise
erbittet das Fachkommissariat unter Tel. 0800/2361 111.
Herten
In ein Einfamilienhaus auf der Straße Kerkhofskamp drangen
unbekannte Täter in der Zeit von Dienstag bis Donnerstag ein, nachdem
sie zuvor ein Fenster aufgehebelt hatten. Die Täter durchsuchten die
Räume, Schränke und Behältnisse. Angaben zum möglichen Diebesgut
liegen aktuell noch nicht vor.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Recklinghausen
Michael Franz
Telefon: 02361/55-1031
E-Mail: pressestelle.recklinghausen@polizei.nrw.de
www.polizei.nrw.de