Gastarife in Recklinghausen
In Deutschland besteht schon seit 2006 die Möglichkeit, den Gasprovider zu wechseln. Mittlerweile konnten sich viele neue Gaslieferanten auf dem Gasmarkt etablieren, viele regionale Gasversorger haben ihr Versorgungsgebiet erweitert und beliefern ebenfalls außerhalb ihres Stammgebietes Privat- und Industriekunden mit Gas. Inzwischen kann jeder im Mittel zwischen 33 Gasversorgern auswählen. Das Wechseln des Gaslieferanten rechnet sich in jedem Fall. Bei einem Verbrauch von 20.000 kWh kann ein Wechsel rund 500 Euro pro Jahr an Gaskosten einsparen.
Realisierbar ist das durch die Entkopplung des Gaspreises vom Ölpreis. Der Gaspreis für private Verbraucher darf nicht länger direkt an den Preis für Erdöl gebunden sein. Dieses Urteil fällte der Bundesgerichtshof im März 2010 und stärkte dadurch die Rechte der Kunden. Auf jeden Fall müssten die Provider die Kosten klarer abbilden. Seit den 1960er Jahren bestand die Kopplung der Gaspreise an den Ölpreis. Demnach zogen Veränderungen des Ölpreises mit einer sechsmonatigen Verspätung auch immer einen Anstieg des Gaspreises nach sich. Es handelte sich hier allerdings keinesfalls um ein Gesetz, sondern lediglich um eine Übereinkunft zwischen den Gasproduzenten und den Anbietern. In Anbetracht steigender Energiekosten wuchs die Kritik an diesem Abkommen immer stärker, da mit ihr Preisanstiege häufig pauschal begründet wurden - egal ob die realen Bezugskosten für Gas gestiegen waren oder nicht.
Wie Funktioniert ein Gaslieferantenwechsel?
Der Wechsel des Gastarifs ist mühelos zu vollziehen. Sie ermitteln mit unserem Gasrechner die Angebote der Gasprovider für
Recklinghausen. Hierbei können Sie die Kriterien auf Ihre Bedürfnisse zuschneiden. Sobald Sie Ihren Idealtarif aufgespürt haben, füllen Sie im Internet ein Auftragsformular aus oder laden es sich herunter. Danach läuft alles Weitere automatisiert ab. Sie haben aber ein 14-tägiges Widerrufsrecht. Der neue Gaslieferant übernimmt die Formalitäten für Sie.